THUNER SOZIAL-STERN – 22. PREISVERLEIHUNG
AUSZEICHNUNG FÜR FIRMEN MIT SOZIALEM ENGAGEMENT AUS DEM GESAMTEN BERNER OBERLAND
Marcel Wisler, Leiter Kommunikation / Mitglied der Geschäftsleitung der Stiftung pro mente sana, führt als Moderator
durch die 22. Preisverleihung des ThunerSozial-Sterns. Als Gastreferentin wird Arielle Kaeslin, ehemalige Kunstturn- Europameisterin, um Thema „Hinter den Kulissen des Leistungssports“ sprechen. Die Preisverleihung wird von Duo
ASSAI BOJANA ANTOVIC Klavier und KATRIN HUGGLER-LOCHER Flöte musikalisch begleitet.
Die Berufliche Förderung & Klärung (BFK) Thun ist eine Abteilung der Psychiatrischen Dienste Thun der Spital STS AG. Sie begleitet und unterstützt Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung bei ihrem Wiedereinstieg ins Erwerbsleben. Die BFK verleiht den Thuner Sozial-Stern an Unternehmen, die sich in besonderer Weise für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung einsetzen. Der Gewinner erhält eine durch Sponsoren gestiftete Preissumme von CHF 10‘000.-. Das Preisgeld ist mit der Auflage verbunden, dieses zweckgebunden für weitere Eingliederungsmassnahmen einzusetzen. Der Thuner Sozial-Stern wurde 1997 zum ersten Mal verliehen. Am 23. November 2018, 17:00 Uhr feiern wir bereits die 22. Preisverleihung im Kultur- und Kongresszentrum, KKThun.
Eintritt frei. Bitte melden Sie sich per Ticketinglink an.

Veranstaltungs Informationen | |
---|---|
Datum | 23.11.2018 - 17:00 bis 22:00 Uhr |
Saal | Kultur- und Kongresszentrum Thun |
Kategorie | Verleihung |