GARDI HUTTER & CO
GAIA GAUDI
Was ist zu tun, wenn die Jungen ihren Platz einfordern, aber die Alten nicht abtreten wollen? Denn heute denken die Alten gar nicht mehr daran, schnell wegzusterben. Viele lieben ihren Beruf, sind voller Ideen und Energie. Was sie an physischer Kraft verlieren, gewinnen sie an Gelassenheit.
Gleichzeitig wollen sie den Jungen Raum lassen. Ein Dilemma, das sich lösen lässt, indem die Parallelität aufgegeben wird und sich verschiedene Generationen aufeinander einlassen. Gardi Hutter hat zusammen mit Tochter, Sohn und Schwiegertochter beschlossen, sich dieser Herausforderung zu stellen.
Thema und Reibungspunkt ist der Generationenwechsel. Was passiert da genau? Neben dem Altersunterschied sind auch die Interessen völlig anders gelagert. Und so prallen in Gardi Hutters neuer, ebenso anthropologischer wie poetischer Inszenierung nicht nur die verschiedenen Vorstellungen und Spielstile lustvoll aufeinander, sondern es mischen sich auch die Sparten: Musik, Tanz, Theater – und Clown. Heraus kommt ein körperliches, musikalisches, symbolisches, tragisch-komisches Theaterstück.
Video
www.gardihutter.com

Veranstaltungs Informationen | |
---|---|
Datum | 12.01.2019 - 20:00 bis 22:00 Uhr |
Saal | Schadausaal |
Kategorie | Bühne |