Pierrot Lunaire
KONZERT
Camerata Bern und Patricia Kopatchinskaja (Sprechstimme, Violine)
Flexible Formation ohne Dirigent seit 1962: Das weltweit anerkannte Kammerorchester Camerata Bern zeichnet sich durch eine subtile und homogene Klanggestaltung aus und überzeugt mit einer aussergewöhnlichen Stilsicherheit in allen Bereichen des Repertoires, vom Barock bis zur Gegenwart. Unter der Leitung von Patricia Kopatchinskaja, welche das Schlosskonzerte-Publikum mit ihren Auftritten schon mehrfach begeistert hat, ist die Camerata Bern mit einem exklusiven Programm in Thun zu Gast. Im Zentrum des Abends steht Arnold Schönbergs berühmtes Melodram «Pierrot Lunaire». Dafür wird Patricia Kopatchinskaja für einmal nicht als Geigerin, sondern als Sprecherin in Erscheinung treten – wie immer als schillernde Künstlerin, ohne Netz und doppelten Boden.
Programm
George Antheil (1900-1959): Serenade für Streichorchester Nr. 1
Arnold Schönberg (1874-1951): Pierrot Lunaire
Tōru Takemitsu (1930-1996): Nostalghia für Solo-Violine und Streichorchester
Anton Webern (1883-1945): Langsamer Satz für Streichquartett
Dauer: ca. 110 Minuten, inkl. Pause
CHF 70.- / 60.- / 45.-

Veranstaltungs Informationen | |
---|---|
Datum | 25.06.2019 - 19:30 bis 21:30 Uhr |
Saal | Schadausaal |
Kategorie | Konzert |