romeo und julia auf dem dorfe
nach der novelle von Gottfried keller
Ein Familiendrama über die Auswirkungen von Grenzkonflikten.
Die Bauernkinder Vreni und Sali spielen auf einem brachliegenden
Stück Land zwischen den Feldern ihrer Väter. Ein heftiger
Streit um das Land, das einem rätselhaften Geiger gehört, führt
zur Selbstzerstörung der Bauern, die sich gegenseitig im Hass
verfangen und dabei Ansehen und Besitz verlieren. Doch inmitten
des Zusammenbruchs ihrer Familien und der tiefen Feindschaft
finden sich Vreni und Sali wieder und entdecken eine
unsterbliche Liebe füreinander.
Gottfried Keller verlegt Shakespeares berühmtes Drama von
Verona ins schweizerische Seldwyla und erzählt eine ergreifende
Liebestragödie. Keller betont die zeitlose Kraft alter Geschichten,
die immer wieder neu erzählt werden können, weil sie ihre Wahrheit
und ihre Bedeutung nicht verlieren. So auch bei uns in
Thun in einer eigens für das Theater Kanton Zürich entwickelten
Dramatisierung.
Um 18.45h findet eine Stückeinführung statt.
mit
Katharina von Bock, Michael von Burg, Mia Lüscher,
Antonio Ramón Luque, Pit-Arne Pietz, Miriam Wagner
Inszenierung
Elias Perrig
Produktion
Theater Kanton Zürich

Veranstaltungs Informationen | |
---|---|
Datum | 13.02.2025 - 19:30 bis 21:30 Uhr |
Saal | Schadausaal |
Kategorie | Schauspiel |