spatz und engel
mit chansons von edith piaf und marlene dietrich
Die Geschichte einer Freundschaft zwischen zwei weltberühmten
Sängerinnen, die Grenzen überwindet.
Obwohl Edith Piaf und Marlene Dietrich in ganz unterschiedlichen
Welten aufgewachsen sind, verbindet die Sängerinnen
unglaublich viel. Edith Piaf, der Spatz von Paris, und Marlene Dietrich,
der blaue Engel, begegnen sich das erste Mal 1948 in New
York. Beide Diven führen fortan eine intensive Freundschaft,
die von der Öffentlichkeit weitgehend unbeachtet bleibt. Vom
ersten Kennenlernen bis zu Piafs frühem Tod und Marlenes Rückzug
in ihre Pariser Wohnung verbindet Spatz und Engel die
Geschichte der beiden Weltstars mit deren unvergesslichen Chansons,
darunter: Wo die Blumen sind oder La vie en rose.
Um 18.45h zeigen wir ein aufgezeichnetes Interview mit dem
Autor und Regisseur Daniel Grosse Boymann.
mit
Heleen Joor, Susanne Rader, Arzu Ermen, Steffen Wilhelm
Inszenierung
Daniel Grosse Boymann
Musikalische Leitung
Markus Herzer
Akkordeon
Vassily Dück
Produktion
Fritz Rémond Theater im Zoo, Frankfurt

Veranstaltungs Informationen | |
---|---|
Datum | 24.04.2025 - 19:30 bis 21:30 Uhr |
Saal | Schadausaal |
Kategorie | Schauspiel |